Photovoltaik Öhringen

Ihr Experte für Photovoltaikanlagen & Stromspeicher aus der Region
  • Alles aus einer Hand

  • In 4-8 Wochen zum Ziel

  • Individuelle Projekte

Bei SW-Projektentwicklung dreht sich alles um erstklassige Photovoltaikanlagen und Stromspeicher für eine nachhaltige Energieversorgung. Wir planen und montieren Ihre Solaranlage vor Ort in Öhringen. Von der ersten Beratung bis zur Installation Ihrer neuen Solaranlage sind wir für Sie da. Nutzen Sie die Energie der Sonne für Ihren Strom und gehen Sie einen Schritt in eine hellere, grünere Zukunft.

Photovoltaik auf Haus Künzelsau

Was ist Photovoltaik?

Photovoltaik bedeutet, dass Sonnenstrahlen genutzt werden, um Strom zu erzeugen. „Photo“ kommt vom griechischen Wort für Licht und „Voltaik“ bezieht sich auf elektrische Spannung. Wer also mit einer Photovoltaikanlage Sonnenenergie einfängt, wandelt diese in umweltfreundlichen Grünstrom um. Die Solarzelle einer PV Anlage besteht aus zwei Schichten Silizium, die miteinander „tanzen“ – Licht trifft auf die Solarzellen und sorgt dafür, dass Elektronen hin- und herjagen, was letztendlich ein elektrisches Feld erzeugt. Umgewandelt wird die Sonnenenergie mittels Wechselrichter in nutzbaren Gleichstrom. 

Vorteile von Photovoltaikanlagen

  • Reduziert CO2-Emissionen und schont die Umwelt
  • Unabhängigkeit von Stromanbietern und Preisschwankungen
  • Günstigere Stromkosten im Vergleich zum Netzstrom
  • Installation auf Dächern, Garagen oder als Terrassenüberdachung
  • Erhöht den Wert der Immobilie
  • Mögliche Förderungen und Zuschüsse
  • Überschüssiger Strom kann gegen Vergütung ins Netz eingespeist werden
  • Zukunftssichere Stromerzeugung
  • Mit Wärmepumpen kombinierbar

PV in der Region Öhringen mit Ihrem Solaranlagen Bauer

In der sonnigen Region Öhringen können Hausbesitzer mit Photovoltaikanlagen ganz leicht ihre eigene Energie erzeugen. Hier können Sie umweltfreundlichen Strom direkt von Ihrer eigenen Dachfläche zapfen – und das zu einem Preis, der oft günstiger ist als bei lokalen Stromanbietern. Für Heizung, Elektrogeräte oder das eigene E-Auto; mit Solarstrom haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung. Überschüssig erzeugten Strom können Sie entweder gegen eine Vergütung ins Netz einspeisen oder mittels Stromspeicher für später aufheben.

Photovoltaikmodule finden überall Platz: Auf dem Dach, an der Garage oder sogar als stylische Terrassenüberdachung. Als Ihr erfahrener Partner in Sachen Solarenergie bieten wir von SW-Projektentwicklung Ihnen erstklassige Photovoltaik-Qualitätsprodukte und eine Rundum-Betreuung – von der fachlichen Beratung über die solide Planung bis hin zur reibungslosen Installation. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Geld Sie mit der Sonnenenergie wirklich sparen können, führen Sie jetzt unseren kostenlosen Solarcheck durch. Anschließend realisieren wir in nur 4-8 Wochen Ihr persönliches Energiewende-Projekt und machen die Welt ein Stückchen grüner.

Photovoltaikanlage: Ausrichtung und Dachform

Damit die Solarmodule der Photovoltaikanlage ihre maximale Power entfalten können, sollten sie so platziert werden, dass sie viel direkte Sonneneinstrahlung abbekommen. Die Südausrichtung gilt als optimal. Aber auch Ost- und Westausrichtungen können Ihnen großartige Erträge während der Hauptnutzungszeiten am Morgen und Abend bringen.

Bei der Dachneigung gilt: Je steiler, desto besser. In Mitteleuropa sind 30 bis 35 Grad ideal, damit die Sonnenstrahlen direkt auf die Module treffen. Ob Carport, Fassade oder sogar dein Balkon – fast jede Fläche kann in eine kleine Solarstation verwandelt werden. Kombiniert mit Akkus für die Stromspeicherung werden Sie autark von lokalen Stromanbietern und sparen Jahr für Jahr bares Geld.

Firma für Photovoltaikanlagen in Schwäbisch Hall

Nachhaltige Energieerzeugung mit PV - Was wird gefördert?

Für Hausbesitzer, die in eine Photovoltaikanlage investieren möchten, gibt’s gute Nachrichten: Photovoltaik wird gefördert. Egal, ob Sie eine Solaranlage, einen Stromspeicher oder sogar eine Wallbox für Ihr Elektroauto anschaffen möchten, in Baden-Württemberg gibt es die passende Unterstützung. Der Bund, die Länder und zahlreiche Kommunen haben ein buntes Programm von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten geschnürt und machen den Umstieg auf erneuerbare Energien besonders lukrativ. Von der EEG-Vergütung für eingespeisten Strom bis hin zu speziellen Förderungen in Forchtenberg oder Ohrnberg – die Möglichkeiten sind vielfältig. Gerne beraten wir Sie zu den bestehenden Fördermöglichkeiten für Ihre PV-Anlage.

Professionelle Photovoltaik-Lösungen mit SW-Projektentwicklung in Öhringen

Jetzt der perfekte Zeitpunkt für Solarenergie. Verabschieden Sie sich von steigenden Strompreisen und erzeugen Sie Ihre Energie mit einer Photovoltaikanlage mühelos selbst. Bei SW Projektentwicklung kombinieren wir unsere Stärken und erarbeiten Lösungen, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur eigenen Solaranlageund nutze Sie die Kraft der Sonne. Wir sind für Sie da in Büttelbronn, Heilbronn, Neuenstein, Öhringen und ganz Baden-Württemberg.

Jetzt Solaranlage kaufen – vereinbaren Sie direkt Ihr erstes, unverbindliches Beratungsgespräch und gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft!

Jetzt Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kosten 10 m² Photovoltaik?

Die Kosten für 10 m² Photovoltaikanlage mit durchschnittlich zwei Modulen liegen bei etwa 150 bis 350 Euro pro Quadratmeter. Die finalen Kosten variieren jedoch je nach Qualität der Module und Installation. Auch Faktoren wie der Anbieter, die Art der Solarmodule und zusätzliche Ausstattungen (z.B. Speicher) beeinflussen den Preis.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus?

Der Preis für eine 8 kWp Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus liegen bei durchschnittlich 24.000€. Allerdings werden die Gesamtkosten von Faktoren wie Modell, Batteriespeicher und Größe der Anlage beeinflusst. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.

Welche Photovoltaikanlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Photovoltaikanlagen, darunter:

  • Dachanlagen: Die gängigste Variante, die auf Wohnhäusern montiert wird.
  • Freiflächenanlagen: Ideal für größere Grundstücke oder landwirtschaftliche Flächen.
  • Balkonanlagen: Kleinere Systeme für Miete.
  • Indachsysteme: Diese ersetzen die herkömmliche Dacheindeckung durch integrierte Solarmodule.

Was bedeutet kWp?

kWp steht für “Kilowatt-Peak” und ist die Maßeinheit, die die maximale Leistung einer Photovoltaikanlage unter optimalen Bedingungen angibt. Diese Einheit hilft zu verstehen, wie viel Strom die Anlage theoretisch erzeugen kann, was besonders bei der Planung und Wirtschaftlichkeit wichtig ist.

Das sagen unsere Kunden

Wir wurden von Anfang bis zum Ende des PV- Projekts professionell beraten um alles schnell und erfolgreich zu realisieren.

Man muss sich um fast nichts kümmern, es ist ein Selbstläufer bis man seinen eigenen Strom produziert.

Vielen Dank an das Team, 100% .

Kompetente Beratung, schnelle Lieferung, erstklassige Monteure für die PV-Panels und den Elektroanschluss. Rundum eine sehr gute Arbeit!

Jetzt kostenfreien Solarcheck machen!

Sonne tanken und dabei noch Geld sparen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für einen Solarcheck!

Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen und wir ermitteln für Sie den individuellen Bedarf. So können wir Ihnen ein passgenaues Angebot erstellen und Ihnen zeigen, wieviel Energie und Geld Sie sparen können.

Nutzen Sie die Power der Sonne und machen Sie jetzt den Solarcheck!

Zum Check