Photovoltaik für Unternehmen

  • Alles aus einer Hand

  • In 4-8 Wochen zum Ziel

  • Individuelle Projekte

Steigende Stromkosten und die wachsende Bedeutung umweltfreundlicher Energiequellen haben entscheidende Auswirkungen auf Unternehmen aller Größen und Branchen. Kommerzielle Solarstromanlagen sind nicht nur im Trend, sondern auch ein strategischer Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Warum? Dies liegt zum einen daran, dass die Energiekosten einen zunehmenden Anteil der monatlichen Betriebskosten ausmachen und einen erheblichen Einfluss auf die technische Betriebsführung sowie die Rentabilität von Firmen haben. 

Ob Gewerbe oder Industrie, SW-Projektentwicklung bietet maßgeschneiderte Solarstromsysteme für die Erzeugung von sauberem Solarstrom. Damit profitieren Konzerne von sinkenden Stromkosten und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. 

Jetzt Angebot anfordern

Mit SW-Projektentwicklung zur gewerblichen PV Anlage

SW-Projektentwicklung, Ihr regionaler Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen in Schwäbisch Hall und Umgebung, ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um gewerbliche Photovoltaikanlagen geht. Angesichts der aktuellen Fokussierung auf nachhaltige Energieversorgung und Kostenkontrolle kann der Einsatz von Solarstromanlagen ein entscheidender Vorteil für Unternehmen sein. Wir bieten ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Solarstromerzeugung. Ganz gleich, ob Sie eine Solarstromlösung für Ihr Bürogebäude oder Ihren Produktionsstandort benötigen oder auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Sonderlösung sind, wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Installation. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Bedarfsanalyse und ein unverbindliches Angebot für Ihre individuelle Solarstromanlage zu erhalten. Nutzen Sie am besten direkt unseren kostenlosen Solarcheck, um Ihren Energiebedarf zu ermitteln und zu erfahren, wie Solarstrom dazu beitragen kann, Ihre Energiekosten zu senken und die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern. Mit SW Projektentwicklung erreichen Sie Ihre Solarenergieziele effizient und zuverlässig.

Warum sollten Unternehmen auf Solarstrom setzen?

Die Investition in eine Solarstromanlage für den Eigenverbrauch bringt verschiedene Vorteile mit sich, von denen Unternehmer langfristig profitieren. In Kombination mit einem leistungsstarken kWp Speicher ist dieser Mehrwert noch größer. Hier sind sechs Gründe, warum Solarstromanlagen für Ihr Unternehmen die richtige Entscheidung sind:

  1. Erhöhter ROI: Weniger Energieausgaben bedeuten mehr Gewinn für Ihr Solar Unternehmen.
  2. Geringere Stromkosten: Selbst erzeugter Solarstrom ist mit einer Ersparnis von über 50 % deutlich günstiger als der Strom von Ihrem öffentlichen Energieversorger. 
  3. Erhöhte Unabhängigkeit: Solarstromanlagen verringern Ihre Abhängigkeit von Energielieferanten und schützen Sie vor steigenden Strompreisen. Energiespeicher stellen die Stromversorgung auch bei Stromausfällen sicher und haben bei regelmäßiger Wartung eine lange Lebensdauer.
  4. Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit: Solarstrom bietet langfristigen Preisschutz und hilft, die Strompreise für viele Jahre zu stabilisieren. 
  5. Langfristige Investition: Hochwertige solare Module arbeiten zuverlässig über mehrere Jahrzehnte.
  6. Positives Unternehmensimage: Mit Solarstromanlagen können Sie Ihr nachhaltiges Engagement unter Beweis stellen und sich sichtbar von Ihren Mitbewerbern abheben. Ihr Unternehmen präsentiert sich als umweltbewusst und innovativ. 

Kombiniert mit einem Stromspeicher ermöglicht eine Photovoltaik-Anlage eine nahezu vollständige Autarkie und Unabhängigkeit von externen Stromquellen. Dies hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Vorteile. Durch die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2022 werden die Bedingungen für Betreiber neuer Solarstromanlagen sogar weiterhin erheblich verbessert und die Einspeisevergütung für Solarstrom um einiges erhöht. All dies hat einen großen positiven Einfluss auf die Umwelt und stärkt die Rentabilität sowie den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens.

Vorteile Photovoltaik Unternehmen auf einen Blick

  • Kosteneinsparungen
  • Unabhängigkeit
  • Wettbewerbsvorteil
  • Nachhaltigkeit
  • Langfristige Investition
  • Imageförderung
  • Kurze Amortisationszeit
  • Hohe Wirtschaftlichkeit

Nachteile einer PV Anlage für Firmen können die hohen Anschaffungskosten sowie die schwankenden Erträge aufgrund von Witterungen sein.

Unverbindlich anfragen
photovoltaik für unternehmen

Mehr Profit bei Solaranlage durch das Erneuerbare Energien Gesetz

Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ermöglicht es Unternehmen, ihre Rendite durch Solarstrom zu steigern. Mit dem klaren Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland zu erhöhen, gibt das EEG finanzielle Anreize für gewerbliche PV-Anlagen. 

Durch das EEG 2023 können Unternehmen von verbesserten Bedingungen und einer Förderung für die Installation neuer Solaranlagen inklusive Speicher profitieren. Eine höhere Einspeisevergütung für Solarstrom ist nur eine der Vorteile, so liegt die Einspeisevergütung für gewerblich genutzte Photovoltaik Anlagen bei 7,5 ct pro Kilowattstunde bis 40 kWp und bei 6,2 ct pro Kilowattstunde bis 750 kWp. Besonders profitieren Betriebe, die über große Dachflächen verfügen, da sie zwei verschiedene Arten von PV-Anlagen auf demselben Dach installieren und diese auf einen hohen eigenen Stromverbrauch sowie eine gewerbliche Nutzung auslegen können. 

Gewerbe sollten die Chancen des EEG nutzen, um ihre finanzielle Rentabilität innerhalb der nächsten Jahren zu steigern und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Was sind die Voraussetzungen für eine betriebliche PV-Anlage?

Bevor Sie in eine gewerbliche Solarstromanlage investieren, gilt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um die Effizienz der Anlage sicherzustellen. Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage erfordert technisches Know-how und eine effiziente kaufmännische Betriebsführung. Der erste Schritt bei der Planung einer Solarstromanlage besteht darin, Ihren Energiebedarf zu ermitteln und damit herauszufinden, welche Leistung die Anlage erbringen muss. Allerdings gibt es noch einige andere Aspekte, die eine wichtige Rolle spielen, dazu gehören:

  • Standortwahl: Standort, Region und Größe Ihrer Solarstromanlage beeinflussen die Menge an Sonnenlicht, die diese einfängt. Eine kWp Anlagenstandort Analyse ist wichtig, um den besten Platz für Ihre Einrichtung zu finden.
  • Verfügbare Fläche: Es muss genügend Platz für die Installation des Solarpanels vorhanden sein. Wie viel Fläche am Ende nötig ist, hängt von Ihrem Energiebedarf und den gewählten Modulen ab. 
  • Modul-Typ und Leistung: Die Wahl des richtigen Photovoltaik-Modultyps und deren Leistungsfähigkeit beeinflusst die Effizienz Ihrer Anlage.
  • Verschattung: Schatten von Gebäuden, Bäumen oder anderen Hindernissen kann die Leistung Ihrer Anlage beeinträchtigen. Daher sollten Sie Verschattungseffekte durch eine sorgfältige Planung minimieren.
  • Kapital- und Betriebskosten: Berücksichtigen Sie die Anschaffungs- und Installationskosten des Systems sowie die langfristigen Betriebskosten.
  • Einspeisetarife und Fördermittel: Informieren Sie sich über die für Ihre Anlage verfügbaren Einspeisetarife und Fördermittel, um Geld zu sparen.

Zusätzlich zu diesen Punkten ist zu beachten, dass die Solarstromanlage gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) angemeldet werden muss. Es besteht eine Meldepflicht über den Standort und die Leistungsfähigkeit der Anlage gegenüber der Bundesnetzagentur. Wenn Sie Hilfe bei diesem Prozess benötigen, sind wir gerne für Sie da.

notstrom

Mit Photovoltaik Angebot für Betriebe zum Selbstversorger werden

Unabhängigkeit von Strommarktschwankungen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Ziel – mit einer gewerblich genutzten Solarstromanlage können Sie genau das erreichen. Durch die Installation einer leistungsstarken 100 KWh Photovoltaikanlage erzeugen Sie Ihren eigenen erneuerbaren Ökostrom und können diesen direkt in Ihrem Unternehmen nutzen. Wird mehr Energie erzeugt als benötigt, können Sie den überschüssigen Strom im Batteriespeicher speichern und bei Bedarf nutzen. Darüber hinaus haben Sie bei vollem Solarspeicher die Möglichkeit, den überschüssigen Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen und erhalten dafür eine feste Vergütung. 

Diese Maßnahmen ermöglichen es Unternehmen, energieunabhängig zu werden und durch Einspeisevergütungen zusätzliche Einnahmen zu erzielen. SW-Projektentwicklung ist darauf spezialisiert, Energielösungen direkt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuzuschneiden – wir helfen Ihnen, den Nutzen der Solarstromerzeugung für Ihren Betrieb zu maximieren.

Sprechen Sie uns an

Solar Fachbetrieb in der Nähe: Unternehmen nachhaltig gestalten

Durch den Einsatz von Solarstromanlagen können Unternehmen nachhaltiger wirtschaften und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Ausgewählte Projekte demonstrieren eindrucksvoll, wie leistungsstarke PV-Anlagen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt zu leisten. SW Projektentwicklung bietet maßgeschneiderte Energielösungen, die diesen Wandel ermöglichen. 

Der Umstieg auf erneuerbare Energien birgt viele Vorteile wie ein nachhaltiges Corporate Design, ein verbessertes Image und eine erhöhte Energieunabhängigkeit. SW Projektentwicklung ist Ihr erfahrener Partner der Photovoltaikbranche und bietet umfassende Leistungen von der Beratung über die Planung bis zur Montage Ihrer Solarstromlösung. 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg auf Solarenergie – SW Projektentwicklung ist bereit, Unternehmen auf ihrem Weg in die Nachhaltigkeit zu begleiten. Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches Erstgespräch und wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr maßgeschneidertes Photovoltaik Angebot. Gerne stehen wir Ihnen bei allen Anfragen rund um erneuerbare Energien Rede und Antwort.

Unverbindlich anfragen
betriebliche PV-Anlage

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage für Unternehmen?

Der finanzielle Aufwand für eine Photovoltaikanlage für Unternehmen kann variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Art und Größe der Anlage, ihrer gewünschten Leistung sowie den örtlichen Gegebenheiten. In Deutschland betragen die Kosten für eine gewerbliche Photovoltaikanlage zwischen 1000 Euro und 1500 Euro pro kWp (Kilowattpeak). SW-Projektentwicklung unterbreitet Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Warum Photovoltaik für Unternehmen?

Solarenergie bringt Unternehmen zahlreiche Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen in Solarstromanlagen investieren: 

  • Kosteneinsparungen: Solarstromanlagen produzieren sauberen Strom und reduzieren die Abhängigkeit von teuren Stromlieferanten, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt. 
  • Nachhaltigkeit: Unternehmen, die auf erneuerbare Energien umsteigen, reduzieren ihren ökologischen Fußabdruck und leisten einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. 
  • Einnahmen aus der Einspeisevergütung: Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und sorgt so für zusätzliche Einnahmen. 
  • Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen: Unternehmen können sich vor den Preisschwankungen auf dem Strommarkt schützen, indem sie ihren eigenen Strom produzieren.
  • Verbessertes Unternehmensimage: Nachhaltige Praktiken, wie die Nutzung von Photovoltaikanlagen, können das Image eines Unternehmens verbessern und die Markenreputation stärken.

Was ändert sich 2023 für Photovoltaik-Nutzer steuerlich?

2023 ist die betriebliche Nutzung einer PV-Anlage gewerbesteuerpflichtig, sofern diese an einem gewerblichen Gebäude, beispielsweise auf dem Dach einer Gewerbehalle, installiert ist. Ist die Solarstromanlage an einem Privatgebäude installiert, muss die Anlage dem Gewerbeamt nicht gemeldet werden, auch wenn die Solarenergie betrieblich genutzt wird. Bei einer Leistung oberhalb von 5 kWp Einspeisung in das öffentliche Stromnetz gilt der Betrieb als gewerbliche Tätigkeit und eine Meldung ans Finanzamt ist Pflicht. 

Wann gilt eine PV-Anlage als gewerblich?

Eine Solarstromanlage wird typischerweise als gewerblich eingestuft, wenn sie auf dem Firmengelände oder in einem Gewerbegebäude installiert ist und der erzeugte Strom überwiegend für geschäftliche Zwecke genutzt wird. Gewerbliche Solarstromanlagen unterscheiden sich von Wohnanlagen, die typischerweise in Wohngebäuden oder Privathäusern installiert werden. Ab einer Einspeiseleistung von 5 kWp gilt der Betrieb einer PV-Anlage als gewerbliche Tätigkeit und muss gemeldet werden. Die genauen Kriterien für die Einstufung als Gewerbeimmobilie können allerdings je nach Land oder Region variieren. 

Das sagen unsere Kunden

Wir wurden von Anfang bis zum Ende des PV- Projekts professionell beraten um alles schnell und erfolgreich zu realisieren.

Man muss sich um fast nichts kümmern, es ist ein Selbstläufer bis man seinen eigenen Strom produziert.

Vielen Dank an das Team, 100% .

Kompetente Beratung, schnelle Lieferung, erstklassige Monteure für die PV-Panels und den Elektroanschluss. Rundum eine sehr gute Arbeit!

Jetzt kostenfreien Solarcheck machen!

Sonne tanken und dabei noch Geld sparen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für einen Solarcheck!

Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen und wir ermitteln für Sie den individuellen Bedarf. So können wir Ihnen ein passgenaues Angebot erstellen und Ihnen zeigen, wieviel Energie und Geld Sie sparen können.

Nutzen Sie die Power der Sonne und machen Sie jetzt den Solarcheck!

Zum Check

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden? Kein Problem!

Wir haben die perfekte Lösung, um Sie auch in Notfällen mit Strom zu versorgen und Ihnen somit eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit unseren umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen Ihre Energieversorgung optimieren können.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu schaffen!

Möchten Sie auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden? Kein Problem!

Wir haben die perfekte Lösung, um Sie auch in Notfällen mit Strom zu versorgen und Ihnen somit eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit unseren umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen Ihre Energieversorgung optimieren können.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu schaffen!

Möchten Sie auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden? Kein Problem!

Wir haben die perfekte Lösung, um Sie auch in Notfällen mit Strom zu versorgen und Ihnen somit eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit unseren umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen Ihre Energieversorgung optimieren können.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu schaffen!

Möchten Sie auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden? Kein Problem!

Wir haben die perfekte Lösung, um Sie auch in Notfällen mit Strom zu versorgen und Ihnen somit eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit unseren umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen Ihre Energieversorgung optimieren können.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu schaffen!

Möchten Sie auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden? Kein Problem!

Wir haben die perfekte Lösung, um Sie auch in Notfällen mit Strom zu versorgen und Ihnen somit eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit unseren umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen Ihre Energieversorgung optimieren können.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu schaffen!

Möchten Sie auch bei einem Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden? Kein Problem!

Wir haben die perfekte Lösung, um Sie auch in Notfällen mit Strom zu versorgen und Ihnen somit eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit unseren umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen Ihre Energieversorgung optimieren können.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns Ihnen helfen, eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu schaffen!

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Antworten weiterhelfen konnten.  Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne!

Kontakt