Alles aus einer Hand
In 4-8 Wochen zum Ziel
Individuelle Projekte
Mit Photovoltaik wird Ihr Dach zu Ihrem persönlichen Solarkraftwerk, das Sonnenlicht mühelos in saubere, erneuerbare Energie umwandelt. Hausbesitzer sparen durch die Installation einer PV-Anlage langfristig Geld, werden unabhängig von lokalen Energieversorgern und schützen gleichzeitig die Umwelt. In Kirchberg und Umgebung sind wir von SW-Projektentwicklung Ihr Ansprechpartner für fortschrittliche Photovoltaikanlagen und Speichersystemen.
Sonnenenergie erzeugen, speichern und nutzen mit Photovoltaik
Mit Photovoltaikanlagen in Kirchberg ist das Erzeugen und Speichern von eigenem Strom so einfach wie selten zuvor. Auf diese Weise wird Ihr Zuhause mit der grünen Energie der Sonne betrieben – egal, ob es Ihre Haustechnik mit Strom versorgt, Ihr Smarthome unterstützt oder die Wallbox im Bereich E-Mobilität auflädt. Photovoltaik-Paneele passen nahtlos dorthin, wo Sie sie brauchen: auf Ihrem Dach, in der Garage oder sogar als elegante Terrassenüberdachung.
Als Ihr kompetenter Partner für PV-Energietechnik in ganz Deutschland erhalten Sie bei SW-Projektentwicklung erstklassige Produkte und umfassende Dienstleistungen rund um Photovoltaik. Wir sorgen für einen reibungslosen Übergang zu nachhaltiger Energie. Von der Installation bis zur Wartung sind wir für Sie da, damit Sie auch an bewölkten Tagen immer mit Strom versorgt sind. Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Solarcheck und erfahren Sie hautnah, wie viel Geld Sie durch Solarstrom wirklich sparen können.
Photovoltaik: Definition und Funktionsweise
Photovoltaik funktioniert kurz gesagt folgendermaßen: Sonnenkollektoren absorbieren Sonnenlicht, welches Elektronen in Bewegung versetzt und durch den photoelektrischen Effekt Strom erzeugt. Diese Rohenergie liegt zunächst in Gleichstrom (DC) vor, wird aber mit Hilfe eines Wechselrichters in nutzbaren Wechselstrom (AC) umgewandelt. Die Energie kann entweder sofort genutzt, in Batterien gespeichert oder in das öffentliche Netz eingespeist werden. Photovoltaikanlagen sind so oder so eine nachhaltige Möglichkeit, saubere Energie zu erzeugen, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und langfristig die Stromkosten zu senken.
Die wichtigsten Vorteile von Photovoltaikanlagen (PV)
- Reduzierte Energiekosten: Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und senken Sie so die Stromrechnungen.
- Umweltauswirkungen: Tragen Sie zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, indem Sie saubere, erneuerbare Solarenergie nutzen.
- Energieunabhängigkeit: Werden Sie unabhängiger vom Netz und schützen Sie sich vor steigenden Energiepreisen.
- Geringer Wartungsaufwand: PV-Anlagen erfordern nur minimale Wartung und haben eine lange Lebensdauer.
- Erhöhter Immobilienwert: Solaranlagen steigern den Marktwert Ihres Hauses oder Unternehmens.
Solarstrom mit Photovoltaik erzeugen in Kirchberg
Hausbesitzer in Kirchberg profitieren von einer außergewöhnlich großzügigen Sonneneinstrahlung von jährlich etwa 1372,29 kWh/m² – deutlich über dem deutschen Durchschnitt. Diese Fülle an Sonnenlicht ist perfekt, um Ihr Dach in ein persönliches Kraftwerk zu verwandeln. Viele Anwohner machen sich die vielen Sonnenstunden bereits zunutze und wandeln sie in nutzbare Energie um. Und das aus gutem Grund: Mit einer Photovoltaikanlage können Sie bis zu 80 % des Stroms erneuerbar selbst erzeugen. Das spart bares Geld und sie werden Energieunabhängiger. Steigende Energiepreise gehören damit der Vergangenheit an. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Umstellung auf Solarstrom ist die Verringerung Ihres CO2-Fußabdrucks.
Was die Erträge angeht, so lassen sich in sonnenreichen Gegenden wie Kirchberg oder Hunsrück bis zu 1.400 kWh/kWp erzielen. Für ein Einfamilienhaus genügen deshalb in der Regel Solarpaneelen von etwa 40 bis 70 Quadratmetern Fläche. Beeinflusst wird die finale Stromproduktion allerdings von Faktoren wie Ausrichtung und Neigung des Dachs sowie Verschattungen, beispielsweise durch Bäume oder Nachbargebäude.
Strom speichern mit Solarspeicher
Für Hausbesitzer gilt, dass sie immer ihren Eigenverbrauch an Solarstrom im Blick behalten sollten. Ohne Stromspeicher liegt dieser meist bei etwa 20 Prozent, was nicht annähernd für eine autarke Energieversorgung reicht. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:
- Den überschüssigen Strom gegen eine Einspeisevergütung ins Netz einspeisen.
- Den Eigenverbrauch mithilfe von Stromspeichern steigern.
Eine Solarbatterie speichert überschüssig erzeugten Solarstrom, ähnlich einem Sparkonto für saubere Energie. Nachts oder an sonnenarmen Tagen können Sie ganz einfach auf die gespeicherte Energie zurückgreifen und Ihr Haus weiterhin mit ausreichend Strom versorgen. Mit einem Batteriespeicher erhöhen Besitzer einer PV-Anlage daher ihre Energieunabhängigkeit und können auf einen Eigenverbrauch von bis zu 80 Prozent gelangen.
SW-Projektentwicklung: Ihr kompetenter Partner rund um Photovoltaik Kirchberg
Wir von SW-Projektentwicklung sind mehr als nur Solarinstallateure – wir sind Ihr engagierter Fachbetrieb in allen Belangen rund um Solarstrom und Photovoltaik. Mit einem tiefen Verständnis für den individuellen Energiebedarf jedes Haushaltes erarbeiten wir maßgeschneiderte Solarlösungen, sei es für Wohndächer, Gewerbebetriebe oder spezielle Projekte. Von der Erstberatung über die präzise Planung bis hin zur fachgerechten Montage; mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre Photovoltaikanlage perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
Zu unseren Dienstleistungen gehören:
- Umfassende Beratung und individuelle Planung
- Fachmännische Installation und schnelle Inbetriebnahme
- Maßgeschneiderte Projektlösungen und Solarchecks
Mit SW-Projektentwicklung investieren Sie nicht nur in Solarmodule, sondern in eine bessere, nachhaltigere Zukunft. Bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie uns noch heute entdecken Sie, wie viel Geld Sie durch den Einsatz erneuerbarer Energien in Kirchberg und Umgebung sparen können!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie trägt Photovoltaik zur Energiewende bei?
Photovoltaik ist das Rückgrat der Energiewende – einer Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu nachhaltiger Energie. Indem Sie Ihren eigenen Strom mittels Sonnenenergie produzieren, verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck und tragen zu einer widerstandsfähigen und unabhängigen Energiezukunft bei. Photovoltaikanlagen mit Speichersystemen produzieren grüne, erneuerbare Energie, die praktisch unendlich zur Verfügung steht.
Wie viel Euro kostet eine 10 kWp Photovoltaikanlage?
Die Kosten für eine 10 kWp Photovoltaikanlage variieren je nach Ausstattung:
- Mit Batteriespeicher: Rund 25.168 Euro.
- Ohne Batteriespeicher: Ungefähr 17.170 Euro.
Solarstrom: Eigenverbrauch oder Stromspeicher?
Wenn Sie keinen Batteriespeicher nutzen, liegt der Eigenverbrauchsanteil in der Regel bei etwa 20 Prozent. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist, wofür Sie eine Einspeisevergütung erhalten. Mit einem Batteriespeicher können Sie den überschüssigen Strom speichern und später verwenden. Dadurch können Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil auf 60 bis 80 Prozent erhöhen und Ihre Unabhängigkeit von Stromversorgern steigern.
Wie hoch ist die Einspeisevergütung für Solarstrom?
Ab 2023 gilt folgende Einspeisevergütung für Solarstrom:
- Für Anlagen bis 10 kWp: Zwischen 7,1 und 8,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde.
- Für Volleinspeiseanlagen: Zwischen 10,9 und 13 Cent pro Kilowattstunde.
Die Vergütungssätze bleiben im Jahr 2024 unverändert.
Das sagen unsere Kunden
Wir wurden von Anfang bis zum Ende des PV- Projekts professionell beraten um alles schnell und erfolgreich zu realisieren.
Man muss sich um fast nichts kümmern, es ist ein Selbstläufer bis man seinen eigenen Strom produziert.
Vielen Dank an das Team, 100% .
Kompetente Beratung, schnelle Lieferung, erstklassige Monteure für die PV-Panels und den Elektroanschluss. Rundum eine sehr gute Arbeit!
Jetzt kostenfreien Solarcheck machen!
Sonne tanken und dabei noch Geld sparen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für einen Solarcheck!
Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen und wir ermitteln für Sie den individuellen Bedarf. So können wir Ihnen ein passgenaues Angebot erstellen und Ihnen zeigen, wieviel Energie und Geld Sie sparen können.
Nutzen Sie die Power der Sonne und machen Sie jetzt den Solarcheck!