Photovoltaik Feuchtwangen

Ihr Experte für Photovoltaikanlagen & Stromspeicher aus der Region
  • Alles aus einer Hand

  • In 4-8 Wochen zum Ziel

  • Individuelle Projekte

Mit Photovoltaik-Anlagen und modernen Speichersystemen gehen Sie in Feuchtwangen einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Klimaschutz. SW-Projektentwicklung unterstützt Sie dabei, Ihr Zuhause oder Ihre Immobilie mit erneuerbarer Energie auszustatten.

Ob Mini-Solaranlage oder großflächige Systeme: Wir machen nachhaltige Energie für alle zugänglich. 

Photovoltaik auf Haus Künzelsau

Photovoltaikanlagen: Definition und Funktionsweise

Photovoltaik, oft auch PV genannt, wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarzellen direkt in elektrische Energie um. Der Name setzt sich aus “Photo” (griechisch für Licht) und “Volt” (elektrische Spannung) zusammen. Die Basis bilden Solarzellen, die aus Silizium bestehen. Durch den photoelektrischen Effekt lösen Photonen Elektronen aus ihrer Bindung, wodurch ein elektrisches Feld entsteht. Der dabei erzeugte Strom wird schließlich über einen Wechselrichter für den Haushalt nutzbar gemacht oder ins Stromnetz eingespeist. So erzeugt Photovoltaik saubere, nachhaltige Energie.

Vorteile von Photovoltaikanlagen:

  • Reduziert CO₂-Emissionen und schont Ressourcen
  • Unabhängig von Stromversorgern und Preisschwankungen
  • Niedrigere Stromrechnung
  • Hohe Lebensdauer der Module (20+ Jahre)
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Staatliche Zuschüsse und Steuervergünstigungen
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Anpassbar für verschiedene Größen und Anwendungen
  • Bei Kombination mit Speicher auch bei Stromausfällen nutzbar

Welche PV-Anlagen gibt es?

Photovoltaikanlagen gibt es, abhängig von Einsatzzweck und Standort, in verschiedenen Varianten. Bei SW-Projektentwicklung finden Sie maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen in verschiedenen Größen, abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihr Budget. 

Hier ein Überblick der gängigsten PV Anlagen:

Mini-Solaranlagen

Ähnlich wie Balkonkraftwerke, jedoch mit höherer Leistung (über 800 W). Sie benötigen eine Anmeldung beim Netzbetreiber und sind die richtige Lösung für Haushalte mit begrenztem Platz.

Photovoltaikanlagen mit Speicher

Diese Systeme kombinieren Solarmodule mit Batteriespeichern. Mit einem Eigenverbrauchsanteil von bis zu 70 % erhöhen sie die Unabhängigkeit von Stormbetreibern.

Netzgekoppelte Anlagen

Typisch für Haushalte. Sie speisen überschüssigen Strom ins öffentliche Netz ein, können aber auch mit Speichern kombiniert werden.

Freiflächenanlagen

Großflächige PV-Systeme auf unbebauten Flächen. Diese eignen sich am besten für Solarparks oder landwirtschaftliche Betriebe.

Individuelle Lösungen

Von Fassadenanlagen bis hin zu schwimmenden PV-Anlagen (“Floating-PV”) – moderne Solaranlagen nutzen so gut wie jede Fläche zur Stromerzeugung.

Firma für Photovoltaikanlagen in Schwäbisch Hall

Photovoltaik in Feuchtwangen

Feuchtwangen punktet mit idealen Bedingungen für Photovoltaikanlagen: Mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden und einer starken regionalen Ausrichtung auf erneuerbare Energien ist diese Stadt ein Vorreiter in Sachen Energiewende. Projekte wie der „Quantensprung“ am Ortseingang zeigen, wie Solarstrom zur dezentralen Energieversorgung beiträgt und die Abhängigkeit von klassischen Stromanbietern reduziert. Ob Dachanlage, Terrassenüberdachung oder Garagenlösungen – die Möglichkeiten sind enorm. Gemeinsam mit SW-Projektentwicklung setzen Sie auf Qualität, fachliche Beratung und nachhaltige Lösungen, die die Umwelt und auch Ihr Budget schonen.

Photovoltaik: Unsere Dienstleistungen

Bei SW-Projektentwicklung erhalten Hausbesitzer ein Rundum-sorglos-Paket für Photovoltaikanlagen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung begleiten wir Sie zuverlässig und kompetent. Unser Portfolio umfasst Balkonkraftwerke, Mini-Solaranlagen und PV-Systeme in verschiedenen Größen. Dank moderner Speicherlösungen können Sie überschüssige Energie effizient speichern und flexibel nutzen, auch in Notfällen. 

Zusätzlich erarbeiten wir für Sie Sonderlösungen wie Solarzäune, Wand-PV-Anlagen oder Überdachungen. Mit unseren Solarexperten ist Ihr Projekt in 4–8 Wochen startklar, und das ohne großen Aufwand.

Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik als alternative Energie

Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert und macht sie zu einer attraktiven Investition für Privatpersonen und Unternehmen. Dank sinkender Anschaffungskosten und steigender Effizienz liegen die Stromgestehungskosten für Freiflächenanlagen in Deutschland zwischen 4,1 und 9,2 Cent pro Kilowattstunde; das ist deutlich günstiger als herkömmliche Kraftwerke. Bei Dachanlagen pendeln sich die Kosten zwischen 6,0 und 22,5 Cent pro Kilowattstunde ein.

Die Amortisationszeit beträgt im Durchschnitt etwa 14 Jahre, danach erzeugt die Anlage nahezu kostenlosen Strom. Faktoren wie Standort, Eigenverbrauch und staatliche Förderungen beeinflussen die Rentabilität zusätzlich positiv. Fest steht: Mit weiter sinkenden Kosten und steigenden Strompreisen wird Photovoltaik langfristig noch attraktiver.

PV-Anlage mit Speicher

Eine Photovoltaikanlage mit Speicher hat zahlreiche Vorteile: Sie erhöht den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms, reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz und ist die ideale Grundlage für mehr Energieautarkie. Speicherlösungen gibt es für Mini-Solaranlagen, Balkonkraftwerke und größere PV-Systeme, passend für jeden Bedarf. Tagsüber erzeugter Solarstrom wird im Speicher gespeichert und steht abends oder bei schlechtem Wetter zur Verfügung. Das maximiert die Nutzung erneuerbarer Energie und spart zusätzlich Kosten. Mit der richtigen Speicherlösung wird Solarenergie effizienter und flexibler nutzbar.

Ihre Photovoltaikanlage in Feuchtwangen mit SW-Projektentwicklung

SW-Projektentwicklung ist Ihr Ansprechpartner für einen Rundum-Service für Photovoltaikanlagen. Von der Planung bis zur Installation sind unsere Solarexperten für Sie da. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit erarbeiten wir Lösungen, die umweltfreundlich und wirtschaftlich zugleich sind. Als junges Unternehmen setzen wir auf persönliche Beratung, schnelle Lösungen und hohe Qualität. Wir sind Ihre Solarexperten in der Region Feuchtwangen und Umgebung.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie Ihr individuelles Photovoltaik Angebot!

Jetzt Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet eine 20 qm Photovoltaikanlage?

Die Kosten für eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 20 qm liegen bei etwa 6.800 € und 8.000 €, was einer Leistung von ca. 4-5 kWp entspricht.

Was kostet 1 Hektar Photovoltaik?

Für eine Freiflächenanlage von 1 Hektar (10.000 qm) liegen die Kosten in der Regel im Bereich von ca. 500.000 Euro.

Wie hoch ist die aktuelle Einspeisevergütung für Photovoltaik?

Die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen (Stand August 2024) variiert je nach Anlagengröße:

  • Bis 10 kWp: 8,03 Cent/kWh bei Teileinspeisung und 12,73 Cent/kWh bei Volleinspeisung.
  • 10-40 kWp: 6,95 Cent/kWh bei Teileinspeisung und 10,68 Cent/kWh bei Volleinspeisung.

Wer ist Marktführer bei Photovoltaik?

Weltweit führen Unternehmen wie Tongwei, JA Solar und Aiko den Markt an. In Deutschland gelten Enpal und SW-Projektentwicklung als einer der größten Anbieter von Solaranlagen.

Das sagen unsere Kunden

Wir wurden von Anfang bis zum Ende des PV- Projekts professionell beraten um alles schnell und erfolgreich zu realisieren.

Man muss sich um fast nichts kümmern, es ist ein Selbstläufer bis man seinen eigenen Strom produziert.

Vielen Dank an das Team, 100% .

Kompetente Beratung, schnelle Lieferung, erstklassige Monteure für die PV-Panels und den Elektroanschluss. Rundum eine sehr gute Arbeit!

Jetzt kostenfreien Solarcheck machen!

Sonne tanken und dabei noch Geld sparen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für einen Solarcheck!

Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen und wir ermitteln für Sie den individuellen Bedarf. So können wir Ihnen ein passgenaues Angebot erstellen und Ihnen zeigen, wieviel Energie und Geld Sie sparen können.

Nutzen Sie die Power der Sonne und machen Sie jetzt den Solarcheck!

Zum Check